Wann du das Branding deines Unternehmens selbst gestalten solltest vs. wann es Sinn macht, die Unterstützung eines Brand-Designers zu holen.
Lohnt es sich für mich, in professionelles strategisches Branding für mein Unternehmen zu investieren oder ist für mich ein DIY Branding ausreichend? Im heutigen Post habe ich beides gegenübergestellt.
Professionelles Branding
Wann du dir die Unterstützung eines Designers für das Branding deines Unternehmens holen solltest:
01. Du hast das Ziel, die Selbstständigkeit als Hauptberuf auszuüben.
Du möchtest Vollzeit in deine Selbstständigkeit einsteigen und hast langfristige Ziele.
02. Du bist bereits fortgeschritten in deinem Business.
Du hast bereits einen groben Businessplan & evtl. schon die ersten Produkte / Services verkauft.
03. Du willst deine Zeit für andere Dinge nutzen.
Um dich auf deine eigenen Bereiche & Expertise zu fokussieren, holst dir Expert:innen mit ins Boot.
04. Dein Unternehmen soll wachsen.
Du weißt, dass profess. Branding engeren Kundenbeziehungen und so zu mehr Sales führt.
Do-It-Yourself-Branding
Wann du das Branding deines Unternehmens selbst gestalten solltest
01. Die Selbstständigkeit ist dein Hobby.
Du siehst deine Selbstständigkeit als Hobby neben dem Beruf & das soll auch langfristig so bleiben.
02. Du stehst ganz am Anfang.
Du weißt noch nicht, in welche Richtung dein Business gehen soll.
03. Du hast viel (Frei-)Zeit
Du hast viel Zeit, dich selbst mit den Grundlagen der Markenstrategie, Branding und Designprinzipien auseinanderzusetzen.
04. Du hast bereits einen stabilen Umsatz
Du bist mit deinem Umsatz zufrieden und möchtest deshalb dein Unternehmen nicht weiter ausbauen oder wachsen lassen.
Nochmal zusammengefasst
DIY Branding
Wenn du das Branding deines Unternehmens selbst entwerfen möchtest, solltest du dir viel Zeit nehmen, um dich in Markenstrategie, Branding und Prinzipien der Gestaltung einzulesen, da ein inkonsistenter und chaotischer Markenauftritt potentielle Kund:innen abschreckt.
Professionelles Branding
Wenn du du das Branding für dein Unternehmen mit einem Brand-Design-Studio gemeinsam entwickeln willst, ist es wichtig, sich vorher darüber zu informieren, welches Designstudio zu deinem Unternehmen passt. Hier sollte darauf geachtet werden, dass nicht nur das “Design” im Vordergrund steht, sondern auch die Markenstrategie, da nur eine strategisch entworfene Marke die Werte des Unternehmens widerspiegelt und somit langfristig erfolgreich sein kann.
Wenn du mehr über strategisches Branding erfahren möchtest, schau dich auf meiner Website um oder melde dich per E-Mail bei mir.